Bauland Report
  • Wissenswert
  • Bautrends
  • Haustechnik
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber

Baugrundgutachten – was ist das genau?

Vieles wird beim Hausbau genau geplant, doch wird oftmals am Baugrundgutachten gespart. Aber nur dieses kann Aufschluss darüber geben, welche Überraschungen sich unter der Grasnarbe des Grundstücks verbergen.

Warum wollen wir ein eigenes Haus?

Der Weg zum eigenen Haus ist immer auch eine Auseinandersetzung mit den eigenen Motiven, Träumen und Ängsten. Der LBS-Hausbau-Check stellt die gängigsten Wünsche und Vorurteile auf den Prüfstand.

Aktuelle Ausgabe

Neuigkeiten

Weitere Beiträge

Stadtflucht versus Landflucht – zwei Megatrends treffen aufeinander

Seit es Städte gibt, erleben diese immer wieder verschiedene Zyklen. Auf eine Zeit des Wachstums und des Wohlstands folgt immer wieder auch eine Zeit des Schrumpfens und damit eine Zeit der Armut.

Prüfungsverordnung für Immobilienverwalter

Ab 1. Dezember 2022 haben Wohnungseigentümer einen Anspruch auf Bestellung eines zertifizierten Verwalters. Die Bestellung können die Eigentümer gemäß WEG mit einfacher Mehrheit beschließen.

Projektentwickler mit neuer Niederlassung

Die DORNIEDEN Gruppe aus Mönchengladbach hat in Hannover mit der symbolischen Schlüsselübergabe durch den Geschäftsführer Martin Dornieden einen neuen Standort eröffnet.

Auf ein Wort…

Bauland - ein Wort, das mit vielen Emotionen verbunden ist. Genauso wie das Wort Bauen. Und ganz besonders für Menschen, die ihr Eigenheim bauen wollen. Bauland, das ist, wie unsere Vorfahren sagten, die eigene Scholle, auf der man seine Heimat finden wird.

Boden ist nicht beliebig vermehrbar

Der Boden, auf dem wir stehen, bauen oder fahren, ist für unser Leben auf der Erde ebenso elementar wichtig wie frische Luft und sauberes Wasser. „Wir leben in Niedersachsen im wahrsten Sinne des Wortes auf gutem Grund“, so Umweltminister Olaf Lies.

Gönnen Sie sich das Hygge-Gefühl

Im Norden Europas leben die glücklichsten Menschen auf der Welt. Das geht aus der jüngsten Ausgabe des Glücksberichts der Vereinten Nationen „World Happiness Report“ (2019) hervor.

Bautrends

Weitere Beiträge

Wohnwünsche und Anforderungen

Ein Eigenheim bietet viele Vorteile und ist gerade bei Familien beliebt. Für den Bau eines neuen Holz-Fertighauses spricht, dass es individuell nach dem Bedarf und dem Budget des Bauherrn geplant wird und besonders klimafreundlich, energieeffizient und kostensicher errichtet und bewohnt

Neubau-Förderung – ein Überblick

Die Zeichen der Zeit stehen nicht gerade auf Eigenheim, zu schwierig sind aktuell die Rahmenbedingungen. Und auch die Förderung war zuletzt alles andere als üppig. Im neuen Jahr sieht die Förderlandschaft nicht viel besser aus, zwei neue Förderprogramme sind aber

Klimaneutralität in der Wohnungswirtschaft?

Unter dem Motto „Lösungswege smart, digital, nachhaltig” fand jetzt die Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe Forum Wohnungswirtschaft statt. Neben der Präsentation der zukunftsweisenden Software mevivoECO stellten auch weitere Referenten mögliche Lösungswege zur Erreichung der gesetzlich vorgeschriebenen Klimaziele vor.

Alle müssen einen Beitrag leisten

Der Wohnungsmarkt steckt weiter in der Krise. Die alleits propagierte Lösung heisst: Bauen, bauen und nochmals bauen. Aber: Zahlreiche Herausforderungen lassen das erklärte Ziel, einen Zubau von 400.000 Wohneinheiten jährlich, in weite Ferne rücken. Ohne staatliches Handeln, um eine Optimierung

Haustechnik

Weitere Beiträge

Wärmepumpen, die das Leben leichter machen

Um ein perfektes Raumklima für das Zuhause auf möglichst energieeffiziente und umweltfreundliche Art zu schaffen, hat sich NIBE die Energie der Natur zunutze gemacht und produziert smarte Wärmepumpensysteme für höchsten Wohnkomfort.

Wärmepumpen mit Kältemittel der Zukunft

Ein sehr leiser Heiz- und Kühlbetrieb trifft auf Umweltfreundlichkeit: Buderus bringt hochmoderne Wärmepumpen für Neubau und Modernisierung mit dem Kältemittel R290 (Propan) auf den Markt. Die neuen Buderus Luft-Wasser-Wärmepum-pen Logatherm WLW186i AR und Logatherm WLW176i AR ermöglichen einen besonders zukunftssicheren,

Jede eingesparte Kilowattstunde zählt

Jeder nicht verbrauchte Kubikmeter Gas spart Heizkosten und schont die Umwelt durch weniger CO2. Doch einfach die Heizung herunterstellen und frieren ist keine gute Lösung. Smarte Thermostate bieten eine sinnvolle Alternative. Der Einspareffekt ist leicht erklärt: Die smarte Einzelraumregelung sorgt

Mit guter Beratung Energie sparen

Die Gas- und Energiekrise, die durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ausgelöst wurde, hat den Handlungsbedarf beim Energiesparen nochmal deutlich vergrößert. Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrem Nachtragshaushalt erhebliche Mittel bereitgestellt, um mögliche Härten abzufedern, Menschen und Betriebe von

260 Seiten prall gefüllt mit Ideen

Fischer-Bau, das hannoversche Traditionsunternehmen, zählt zu den bedeutendsten Bauträgergesellschaften Norddeutschlands und steht seit mehreren Jahrzehnten für individuelles Bauen.

Die „Alte Schmiede“ ist das schönste Landhaus

„Träume nicht Dein Leben. Lebe Deinen Traum.“ Diese Lebensweisheit des italienischen Philosophen Tommaso Campanella (1568-1639), ziert das Fachwerk von Deutschlands schönstem Landhaus 2020.

Wissenswert

Weitere Beiträge

Bauzinsen weiter unter Druck

Die Inflation ist zum Jahreswechsel sowohl im Euro-Raum als auch in Deutschland stärker gesunken als erwartet und die Wirtschaft zeigt sich überraschend robust. Dennoch geht Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Kreditvermittlers Dr. Klein, nicht davon aus, dass die Zinsen für Baufinanzierungen

Klimafreundlicher Neubau startet

Das Bundesbauministerium unterstützt den klimafreundlichen Neubau von Gebäuden mit einer neuen Förderung, die am 1. März 2023 gestartet ist. Erstmals wird dabei der ganze Lebenszyklus eines Gebäudes in den Blick genommen – vom Bau über den Betrieb bis zum potenziellen

Real Estate Arena liefert Denkansätze

Höhere Zinsen bringen den Wohnungsbau fast zum Erliegen, die Preise für Baumaterial bleiben hoch, Fachkräfte fehlen und dann noch die Diskussion um Klimawandel und Environment, Social and Governance (ESG). Die Immobilienwirtschaft steht ohne Zweifel vor großen Herausforderungen – und dabei

Zukunftsfähige Wohnquartiere

Mit ganzheitlichen Konzepten für die Entwicklung von innovativen Wohn- und Stadtquartieren hat sich die DORNIEDEN Gruppe als starker Partner von Städten, Investoren und Bestandshaltern etabliert. Nachhaltig und trotzdem bezahlbar zu bauen, ist für den Projektentwickler und Generalübernehmer kein Widerspruch. Eine

Ratgeber

Weitere Beiträge

Vorsorge gegen Hochwasser

Die Unwetter werden in unseren Breiten zunehmen, prognostiziert der Deutsche Wetterdienst. Hausbesitzer können sich mit Systemlösungen und schnellem Handeln schützen und Schlimmeres verhindern.

Energieberatung – jetzt auch online

Die Energieexperten der Verbraucherzentrale Niedersachsen geben per Videoberatung Tipps zum Energiesparen, eine Einschätzung der Heizkosten-Abrechnung oder Informationen zu Fördermitteln.

Mauertrockenlegung zum Schutz Ihrer Immobilie

Woran ist aufsteigende Feuchtigkeit im Keller erkennbar? Ein häufiges Problem im Keller und sogar im Erdgeschoss sind feuchte Wände. Dies führt zu Bauschäden, abfallendem Putz und nicht selten zu gefährlicher Schimmelbildung.

Neues Hausprogramm erfüllt Kundenwünsche

Was wünschen sich die Bauherren von heute? Welche aktuellen Bautrends gibt es? Und was erwarten Kunden allgemein von einem Hausbauunternehmen?

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktformular

Kategorien
  • Wissenswert
  • Bautrends
  • Haustechnik
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber